Dorfpolitik
engagiert • motiviert • konsequent • transparent
Informationen für Neuzuzüger
Die SVP Thierachern heisst Sie in unserer Gemeinde herzlich willkommen. Nebst vielen Dorfvereinen sind auch die Parteien für unser Dorf sehr wichtig. Die SVP Thierachern ist eine Volkspartei, die breiten Schichten der Bevölkerung eine politische Heimat bietet. Für die Probleme unserer Gemeinde, der jüngeren und älteren Generation sowie der Jugendlichen, der Bauern, der Unternehmer und Gewerbler, der Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen wir uns für gerechte und nachhaltige Lösungen einsetzen. Gutes und Bewährtes soll erhalten bleiben. Die SVP Thierachern vertritt im Gemeinderat und in den verschiedenen Kommissionen eine ausgleichende, sachbezogene und transparente Politik.
Folgende Leitsätze sind uns wichtig:
– Wertschätzung von Mensch und Umwelt
– Miteinander und in gegenseitiger Unterstützung aller Generationen
– Verwirklichen von guten und finanziell tragbaren Lösungen in den Bereichen Familie, Schule, öffentliche Sicherheit, Orts- und Verkehrsplanung
– Massvoller Umgang mit unseren finanziellen Ressourcen
– Wir wollen eine starke und gesunde Gemeinde, die ihren ländlichen Charakter beibehält
– Die Lebensqualität und der attraktive Wohnstandort Thierachern soll erhalten und wo nötig verbessert werden
– Fördern des Zusammenhalts und Teamgeistes, um die gesetzten Ziele gemeinsam zu erreichen
– Fördern der Eigenverantwortung und Freiheit
Das Durchführen der umweltgerechten Tannenbaum-Entsorgungs-Aktion im Januar und das Chlousetrychle im Dezember gehören bereits zur Tradition der SVP Thierachern. Sporadisch plant unsere Partei auch weitere Anlässe.
Wir bedanken uns ganz herzlich, dass wir unsere Partei kurz vorstellen durften und wünschen ihnen für die Zukunft in unserer Gemeinde viel Freude und viele unvergessliche und schöne Begegnungen.
Freundliche Grüsse
Isabel Glauser
Präsidentin SVP Thierachern
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Kontaktadresse: isabel.glauser@svp-thierachern.ch
Gemeindekultur
Die Menschen bilden den Staat und dienen der Gesellschaft. Starke Regionen tragen im Interesse des Ganzen Verantwortung für den Schwächeren. Gesunde Finanzen sind eine wichtige Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Stabilität.
Gemeinschaft
Die Familie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Zur Lösung der Probleme unserer modernen Gesellschaft braucht es auch die Mitarbeit der Jugendlichen. Die Gesellschaft trennt sich nicht nach Geschlechtern. Die Bürgerinnen und Bürger sind gleichwertig.
Gewerbe
Die Lebensgrundlage der Gemeinde ist die sichere Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen für den Alltag. Ein günstiges Umfeld ist deshalb die beste Wertschöpfung für Firmen und Gewerbe. Unsere Landwirtschaft dient der Versorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und dem Erhalt sowie der Pflege der Landschaft.
Verkehr
Der öffentliche Verkehr vermag den privaten Verkehr nicht umfassend zu ersetzen. Das Erwerbsleben und die Freizeitgestaltung setzen Mobilität voraus. Bei der Raumplanung sind wirtschaftliche, ökologische und soziale Bedürfnisse zu berücksichtigen . Durch die Erhaltung der Waldfläche und Reduktion der zunehmenden Umweltbelastung soll das ökologische Gleichgewicht wieder hergestellt werden.
Gesundheitspolitik
Die Gesundheit ist ein kostbares Gut. Eine effiziente, medizinische Versorgung soll sichergestellt werden. Die Sicherheit im Alltag soll umfassend gewährleistet werden.